• DE

Über uns

In der Regattagemeinschaft Fahrensodde bündeln die Regatta-Abteilungen des Flensborg Yacht Club e.V. und der Segler-Vereinigung Flensburg e.V. ihre Ressourcen und Kompetenzen. Aus einer mehr als 25-jährigen deutsch-dänischen Zusammenarbeit wurde eine leistungsfähige Regattagemeinschaft, deren Zweck ausschließlich dem Ausrichten von Regattaveranstaltungen dient.

Die RGF Fahrensodde blickt heute auf eine beachtliche Zahl großartiger Meisterschaften, Qualifizierungs- und Seesegel-Regatten zurück. Ob das Mittwoch-Abend Segeln, Nachtregatten, klassische Mittelstrecken oder offene Clubregatten. Fünf abwechslungsreiche Events bilden die Basis und bieten jährlich für jeden seglerischen Anspruch die unterschiedlichsten Formate.

Engagierte Regatta-Helfer, lizensierte Wettfahrtleiter und Schiedsrichter garantieren ein hohes Maß an Professionalität auf dem anspruchsvollen Revier der Flensburger Förde direkt vor dem Hafen Fahrensodde.

Neben der Mitgliedschaft beider Vereine im Deutschen Segler Verband ist der Flensborg Yacht Club auch in der Dansk Sejlunion etabliert. Durch diese einzigartige Konstellation, die die RGF in dieser Form bietet können sowohl deutsche als auch dänische Regatten und Meisterschaften vor Fahrensodde ausgetragen werden.

Als Highlight dieser Zusammenarbeit in der RGF sind die unter dem Motto "Crossing borders is OK" organisierten, gemeinsamen Deutschen und Dänischen Meisterschaften der OK-Jollen in 2014 mit nahezu 100 OK-Jollen und die Internationalen Deutsch Dänischen Meisterschaften der Nordischen Folkeboote in 2018 mit 72 Booten zu nennen. Auch wenn diese grenzüberschreitenden Veranstaltungen ein wesentliches Merkmal der RGF darstellen, so zählen auch rein nationale Events zu den Aktivitäten der RGF. Großen Zuspruch erfuhren wir als Veranstalter der 5th International Dragon Classics 2022 die sich, wie alle anderen Veranstaltungen auch, durch eine professionelle Leitung der Regatten in Ergänzung mit einem ansprechenden Landprogramm auszeichnete und viele positive Rückmeldungen von Seiten der Teilnehmer erfuhr.

 

Mit der freundlichen Unterstützung von